Über Stock und Stein mit Bier und Wein

Mit optimalem Wetter – bewölkt und kühl – startete unsere Wanderung im malerischen Weinfelden. Bepackt mit einem Weinglas und einer Tüte Chips im Rucksack machten wir uns auf den Weg, der uns über Boltshausen hinauf zum idyllischen Ottoberg führte.

In dieser Region, wo die Reben saftig in der Spätsommerluft hängen und der berühmte Staatswein des Kantons Thurgau seinen Ursprung findet, genossen wir den ersten Schluck eines fein gekelterten Kernlings. Dazu gab es ein liebevoll angerichtetes „Plättli“, das mit seiner Vielfalt an Käse, Trockenfleisch und frischem Brot den perfekten Begleiter zum Wein herausstellte.

Weiter ging es, voller Vorfreude auf die nächsten Entdeckungen, zum ersten Weinsafe. Hier warteten viele erlesene Tropfen darauf, verkostet zu werden. Die Auswahl war beeindruckend, und so mancher von uns entdeckte einen neuen Lieblingswein. Die Gespräche waren lebhaft, das Wetter spielte mit, und so zog die Gruppe motiviert weiter zum nächsten Safe.

Doch unterwegs passierte das Unvermeidliche: Ein Teil der Gruppe liess sich von einem unscheinbaren Hofrestaurant ablenken, das am Wegesrand lag. Dort wurde die Weinverkostung kurzzeitig unterbrochen, um sich mit einem kühlen Bier zu erfrischen. Es war eine gelungene Pause, die mit viel Lachen und Geschichten gefüllt war, bevor es zurück auf den Wanderweg ging.

Als wir schließlich wieder in Weinfelden ankamen, liessen wir den ereignisreichen Tag in der gemütlichen „Traube“ ausklingen. Bei einem feinen Abendessen wurden die Erlebnisse des Tages Revue passiert. Es war ein Tag voller Genuss, Natur und Geselligkeit – genau das, was eine gelungene Wanderung über Stock und Stein mit Bier und Wein ausmacht.