Feuerwehr Amriswil | 21.12.2024
Akkubrände: Eine unterschätzte Gefahr
In einer Zeit, in der Akkus und Batterien fester Bestandteil unseres Alltags sind, wird eine wichtige Gefahr oft unterschätzt: Unsachgemässer Umgang mit diesen Energieträgern kann schwerwiegende Folgen haben. Der neue Aufklärungsfilm der Kampagne „Brandgefährlich“, ein Gemeinschaftsprojekt von INOBAT, Swissrecycle, SENS eRecycling und Swico, bringt diese Problematik eindrucksvoll auf den Punkt. Der Film klärt über Risiken auf und gibt praktische Tipps, wie durch richtige Handhabung und fachgerechte Entsorgung Brände verhindert werden können.
Herausforderungen für die Feuerwehr
Akkubrände zählen zu den anspruchsvolleren Einsätzen, denen Feuerwehren heutzutage begegnen. Wenn Batterien in Brand geraten, entstehen extreme Temperaturen, giftige Gase und eine unvorhersehbare Branddynamik. Diese Einsätze verlangen von den Einsatzkräften nicht nur spezielle Ausrüstung, sondern auch umfassende Schulungen und höchste Aufmerksamkeit. Der Film verdeutlicht nicht nur die Gefahren, sondern auch, wie umfangreich die Arbeit der Feuerwehr bei der Bekämpfung dieser Brände ist. Mit der immer stärkeren Verbreitung von Akkus – sei es in Smartphones, Werkzeugen oder Elektrofahrzeugen – wächst auch die Verantwortung jedes Einzelnen, sich der Risiken bewusst zu sein.
Ein besonderer Dank an unsere Kameradinnen und Kameraden
Die Feuerwehr Amriswil bedankt sich herzlich bei allen Kameraden, die am Filmdreh teilgenommen haben. Euer Engagement und eure Bereitschaft, persönliche Verpflichtungen zurückzustellen, haben dazu beigetragen, die Bedeutung unserer Arbeit und die Gefahren von Akkubränden sichtbar zu machen. – Vielen Dank!
Verantwortungsbewusst handeln
An die Bevölkerung richten wir eine Bitte: Gehen Sie verantwortungsbewusst mit Akkus und Batterien um. Entsorgen Sie alte Akkus an den vorgesehenen Sammelstellen, bewahren Sie sie sicher auf und informieren Sie sich über mögliche Risiken. Jeder einzelne Beitrag zählt, um Brände zu vermeiden und Menschenleben zu schützen.
Die Feuerwehr Amriswil ist stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich aktiv für Sicherheit, Aufklärung und Prävention einsetzt.